Du erhältst von uns alle notwendigen QR-Codes zum Auslegen auf dem Tisch. Hat der Gast den QR-Code mit seinem Smartphone gescannt, erscheint die Rechnung auf seinem Display und los geht's.
DIDIT nimmt dir lästige Arbeit ab beim Teilen der Rechnung auf mehrere Personen. Selbst die Vorspeisenplatte und die Flasche Wein können getrennt bezahlt werden.
Dein Servicepersonal wird begeistert sein. DIDIT schlägt dem Gast verschiedene Trinkgelder vor (in € und %) und die Erfahrung zeigt, dass die Gäste nicht mehr nur aufrunden, sondern höhere Beträge als üblich geben.
Die Zahlungsmethoden wie Klarna, PayPal, Apple Pay und Google Pay bieten deinen Gästen einfache Zahlungsmöglichkeiten.
QR ist eine Abkürzung für „Quick Response“ (schnelle Antwort). Diese Bedeutung sagt schon einiges über die Funktion aus. Die Gäste können mithilfe des QR-Codes direkt die Speisekarte oder Rechnung einsehen und in wenigen Sekunden bezahlen. Somit werden lästige Wartezeiten der Gäste vermieden. Dem Personal kommt das auch zugute, denn sie bekommen dadurch wertvolle Zeit, mit der sie sich auf das Wesentliche fokussieren können.
Der Nutzer braucht nur ein Smartphone, das mit dem Internet verbunden ist. Es ist keine App und keine Anmeldung erforderlich.
DIDIT kann in jedes Kassensystem integriert werden. Melde dich hierfür gerne bei uns.
Ja, DIDIT kann über jedes Smartphone genutzt werden, sofern eine Internetverbindung besteht.
Durch DIDIT sind die Tische wieder schneller verfügbar, sodass mehr Gäste aufgenommen werden können. Es wird zudem bis zu 40% mehr Trinkgeld gegeben, da die Gäste dazu aufgefordert werden. DIDIT bietet außerdem nach dem Bezahlvorgang den Gästen an, den Restaurantbesuch zu bewerten. Es entstehen mehr Bewertungen und somit steigt die Bekanntheit des Restaurants.
Nein, der Prozess ist sehr einfach. Wir kümmern uns um den größten Teil. Zuerst wird dein Kassensystem integriert. Dann brauchen wir eine Tischübersicht, damit wir uns um die QR-Codes kümmern können, die du anschließend von uns erhältst.
Ja, das Restaurant kann seine eigene Speisekarte hochladen, welche die Gäste über DIDIT einsehen können.