Was ist Nudging?
Nudging bedeutet anstoßen oder anstupsen. In der Psychologie bedeutet dieser Effekt, dass Menschen bewegt werden, eine Verhaltensweise auszuüben, ohne dabei Druck oder Zwang aufzubauen.
Uns ist bewusst, dass Trinkgeld eine große Rolle in der Gastronomie spielt, weil es ein hoher Motivationsfaktor für deine Angestellten ist. Und damit ist es natürlich auch für dich als Restaurantbesitzer von großem Vorteil. Wir zeigen dir, wie du durch den sog. 'Nudging-Effekt' mit DIDIT mehr Trinkgeld einnehmen wirst.
Nudging bedeutet anstoßen oder anstupsen. In der Psychologie bedeutet dieser Effekt, dass Menschen bewegt werden, eine Verhaltensweise auszuüben, ohne dabei Druck oder Zwang aufzubauen.
Während des Bezahlvorgangs mit DIDIT werden deine Gäste aufgefordert, einen Prozentteil (von 5 % bis zu 20%) der Rechnung als Trinkgeld zu geben. Durch diesen Vorschlag wird der Gast unbewusst animiert, einen höheren Trinkgeldbetrag zu geben als bei einer 'klassischen' Bezahlart.
Erste Erfahrungen mit DIDIT in Livetests haben gezeigt, dass die Trinkgelder teilweise deutlich höher ausgefallen sind. Bis zu 3x höhere Beträge wurden bei der Benutzung von DIDIT von den Gästen gewährt.